Touristen & Reisende aus der ganzen Welt folgen daher heute noch den Spuren Draculas und anderen Gruselgeschichten in Rumänien.
Wenn du nach Draculas Schloss bzw. seiner Heimat suchst, musst du in Rumänien an den richtigen Ort kommen, auch wenn Dracula & Vampire nahezu überall in Rumänien gegenwärtig sind, ist Transsilvanien die eigentliche Heimat des blutrünstigen Draculas. Unter anderem kannst du an den nachstehenden Schlössern immer noch Spuren von Vlad III in Siebenbürgen finden, der als Inspiration für Bram Stokers fiktive Romanfigur Dracula gilt.

Draculas Schlösser

Schloss Dracula

Werbung

Schloss Dracula

Schloss Bran (Castelul Bran)

Schloss Bran ist das beliebteste Dracula-Schloss in Transsilvanien, und wird von Touristen aus der ganzen Welt besucht.

Standort: Strada General Traian Moșoiu 24, Bran

Burg Poenari (Cetatea Poenari)

Die Burg Poenari befindet sich in der Gegend von Argeș. Es ist nur eine Ruine, bietet aber eine fantastische Aussicht auf die Umgebung. Außerdem ist sicher, dass Vlad III der Pfähler im 15. Jahrhundert hier war.

Standort: Transfagarasan, Arefu

Schloss Hunedoara (Castelul Corvinilor)

Das Schloss Hunedoara ist ein beeindruckendes Schloss, und eines Dracula-Schlösser in Rumänien. Hier soll Vlad III als Gefangener in den Kerkern der Burg festgehalten worden sein.

Standort: Curtea Corvineștilor 1-3, Hunedoara

Fotos

Welches ist das wahre Schloss Dracula?

Werbung

Burgen Schlösser

Burgen Schlösser

Burgen Schlösser Rumänien

Die wechselvolle Geschichte des Landes spiegelt sich in den zahlreichen Burgen und Schlössern wider.

Burgen & Schösser