Die Urlaubszeit bringt Spaß, Freude und Erholung für Millionen von Reisenden jedes Jahr. Reisen ist heute einfach, nicht wahr? Aber reisen kann auch stressig werden. Um im Urlaub Stress zu minimieren sollte man zu allererst vorbereitet sein und im Voraus planen, damit unerwartete Dinge die Urlaubsreise nicht negativ beeinflussen. Das bedeutet nicht, dass man nicht spontan sein kann.

Werbung

Reisetipps

Städte

Städte Rumänien

In Rumänien findest du zahlreiche wunderschöne Städte mit mittelalterliche Bauten und historischen Stadtkernen.

Weitere Infos…

Highlights

Highlights Rumänien

Rumänien bietet viel Natur, aber auch Sehenswürdigkeiten, Kultur und Meer.

Weitere Infos…

Natur

Natur Rumänien

Die rumänische Natur ist großartig. Hier gibt es noch urwüchsige Wälder, in denen wilde Tiere leben, aber auch großartige Bergwelten sowie Meer.

Weitere Infos…

Kirchen Kloster

Kirchen Kloster Rumänien

Kirchen und Klöster gibt es viele in den verschiedensten Baustilen. Einige prunkvoll andere schlicht, doch überall kannst du die Spiritualität dieser ganz besonderen Orte spüren!

Weitere Infos…

Reisetipps : Sei vorbereitet und plane im Voraus!

 

  • Welche Ziele stehen im Vordergrund deiner Reise? Sind dir Erholung, Entspannung, Sport oder Kultur am wichtigsten, oder sollen gleich mehrere Faktoren erfüllt werden? Wohin soll die Reise genau gehen!
  • Kannst du dich zum Beispiel ausreichend verständigen? Sprichst du die Sprache des Landes oder reicht Englisch als internationale Sprache aus, um im Reiseland zu kommunizieren? In den meisten Fällen bin ich mit Englisch in Rumänien gut klargekommen. Mancherorts in Transsilvanien sprechen die Menschen auch deutsch.
  • Sehr wichtig ist auch das jeweilige Klima am Reiseziel. Einerseits müssen Reisende ihre Gaderobe den jeweiligen klimatischen Verhältnissen anpassen und andererseits stellen Reisen mitunter große Herausforderungen an den Körper des Reisenden. Das Wetter in Transsilvanien ist je nach Jahreszeit sehr unterschiedlich. Die Winter sind mitunter sehr kalt und im Sommer gibt es heisse Tage über 30 Grad Celsius.
  • Wichtige Dokumente: Großen Einfluss auf die Reiseplanung hat das Reiseziel! Da Rumänien in der EU liegt, benötigst du einen Ausweis oder Reisepaß. Prüfe die Gültigkeit deiner Dokumente (Pass/Ausweis) Achte während der Reise immer auf deine Tickets, Pässe und andere wichtige Dokumente. Eine Kopie der wichtigsten Dokumente ist ebenfalls empfehlenswert. Einen Impfausweis solltest du auch dabeihaben, nicht nur wegen Corona. Denn auch der Status der Tetanusimpfung ist gegebenfalls wichtig.

Highlights Rumänien

Transsilvanien

Transsilvanien (Rumänisch: Transilvania) ist sicherlich die bekannteste Region Rumäniens, und wird auch als Siebenbürgen bezeichnet, zu der die Landkreise (Rumänisch: Judetul) Alba, Bistrita, Brasov, Cluj, Covasna, Harghita, Hunedoara, Murea und Sibiu sowie zahlreiche...

Dracula

Transsilvanien ist sicherlich die bekannteste Region Rumäniens, und wird auch als Siebenbürgen bezeichnet. Hier findest du zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Naturschauplätze. Aber seien wir doch mal ehrlich, denkst du nicht auch als erstes an Dracula, wenn du das Wort...

Transfagarasan

Unbedingt anschauen solltest du dir die Passstraße Transfagarasan (rum.: Drumul Transfăgărășan DN7C) , die du sicherlich bereits kennst, aber dir nicht bewusst war, dass diese in Rumänien liegt. In vielen Werbespots von Autos, fahren diese über die wunderschöne...

Festung Suceava

Die mittelalterliche Festung Suceava (Cetatea de Scaun a Sucevei) wurde im 14. Jahrhundert erbaut und beeindruckt aufgrund zahlreicher Restaurierungen immer noch Besucher aus der ganzen Welt. Das mittelalterliche Bauwerk mit seiner Burg , seinen Verteidigungsmauern...

Turda Salzmine

Die Turda Salzmine (Salina Turda) gehört zu den Attraktionen Rumäniens, die du gesehen haben solltest. Hier erfährst du sowohl Einiges über Geschichte des Bergwerks und die angewendete Technik, du kannst hier aber auch in über 100 Meter Tiefe Riesenrad fahren. Mit...

Karte Rumänien

Reisetipps: Wie kannst du am Urlaubsort bezahlen?

Bargeld, Kreditkarte, Reiseschecks? Wieviel Geld darf eingeführt und ausgeführt werden? Du solltest dich nicht auf ein Zahlungsmittel verlassen. Welche Währung ist am Reiseziel gültig? Wo kannst du Bargeld wechseln? In Rumänien bzw. Transsilvanien ist die Währung Lei (Leu). Du kannst Geld in den Banken wechseln, oder auch an Wechselstuben (die hatten meist einen besseren Kurs). In Rumänien ist die bargeldlose Zahlung meist kein Problem. Ob Kreditkarte oder Handypay, in den meisten Geschäften und vielen Restaurants ist das möglich. In einigen Dörfern jedoch wird nur Bargeld akzeptiert. Bei der Nutzung von Kreditkarten sollten die bekannten Sicherheitshinweise jederzeit beachtet werden, auch wenn die Rumänen selbst sehr locker mit dem Umgang der Kreditkarten sind, und verwundert waren, dass ich die Tastatur mit einer Hand abgedeckt hatte.

Reisetipps: Gesundheit & Vorsorge

Sind Schutzimpfungen für die Reise erforderlich? Spreche mit deinem Arzt.
Ein Erste-Hilfe-Set kann hilfreich sein!
Benötigst du Medikamente, dann sorge für ausreichenden Vorrat. Bei einigen Medikamenten ist zudem eine Arztbescheinigung sinnvoll bzw. zwingend notwendig.
Wenn du gesundheitlich eingeschränkt bist, imformiere dich, ob am Urlaubsort Hilfsmittel zur Verfügung stehen.
In den meisten Fällen sind Reisekrankenversicherung bei Reisen ins Ausland empfehlenswert. In Rumänien gibt es zahlreiche staatliche Krankenhäuser aber auch private Kliniken. Für meine Behandlung in einer Notaufnahme musste ich nichts zahlen, da es ein Unfall war, der zur Verletzung geführt hatte. Am Besten ist es dennoch immer gesund zu bleiben.

Weitere Reisetipps:

Ich selbst habe bei meiner Reise durch Rumänien keinerlei negativen Erfahrungen gemacht. Dennoch beachte die Reisehinweise zu Rumänien. Vorsicht ist in vielen großen Städten geboten. Mit einem Handy bist du im Notfall nahezu überall in der Lage Hilfe zu rufen.

Notiere Notfallnummern im Voraus

Notruf: 112

Feuerwehr:       981

Unfallrettung:   961

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland: +40-21-202 9830

 

Reiseführer für Stadtführungen und mehr:

Private Guides findest du auch unter: https://www.showaround.com

Anreise Transsilvanien,

wenn du mit dem Flugzeug kommst, kannst du sowohl in Sibiu oder auch in Bukarest oder Cluj und bald auch von Brasov (2021) landen. Von Bukarest kannst du den Zug, den Bus oder einen Shuttle Service (https://direct-aeroport.ro/) nutzen. Viele Hotels und Apartmentanbieter übernehmen die Buchung für den Shuttle-Service oder bieten sogar einen eigenen Service. Ein Mietwagen ist eine weitere Alternative.

Wenn du mit dem Zug kommst buche eine Sitzplatzreservierung. Züge fahren zum Beispiel von Österreich oder Ungarn direkt nach Rumänien. Nachtzüge bringen dich unter anderen von nach: BB nightjet NJ491 Hamburg – Wien / ÖBB nightjet NJ40421 Düsseldorf – Wien / EN 40457 Berlin – Budapest / EN 463 München – Budapest => von dort hast du Anschluss an Direktzüge nach Rumänien.

Wenn du mit dem Auto anreist, denke an die rumänische Vignette, die du an Tankstellen und auch online bekommst. (https://www.roviniete.ro)

Tourvorschlag:

Bucuresti (Flug) => Brasov => Sighisoara => Sibiu (Flug)

Sibiu (Flug) => Brasov => Sighisoara => Bucuresti (Flug)

Cluj Napoca (Flug) => Sibiu => Brasov => Bucuresti (Flug)